• Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Run
  • Fundacja
  • Prüfzeugnisse und Zertifikate
  • Nützlicher Link
    • Browser für Erklärungen der Eigenschaften
    • Zusammenstellung unserer Prüfzeugnisse und Zertifikate
    • Broschüre zum Download
    • Allgemeine Verkaufsbedinungen
    • Werksnorm
  • Kontakt
  • Deutsch
    • International English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Русский
    • Svenska
  • International English International English International Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Polski Polski Polnisch pl
  • Русский Русский Russisch ru
  • Svenska Svenska Schwedisch sv
PRESS GLASS SA
  • Angebot
    • Isolierglas
      • Wärmeschutzglas
      • Isolierglas mit warmer Kante
      • Sonnenschutzglas
      • Sicherheitsglas
      • Durchschusshemmendes Glas
      • Schallschutzglas
      • Brandschutzglas
      • Ornamentglas
      • Scheiben mit eingebauten Sprossen
    • Spezialglas
      • Thermisch vorgespanntes Glas (ESG)
      • 3D Glass
      • Gebogenes vorgespanntes-Glas
      • Heat Soak Test – HST
      • Mechanische Kantenbearbeitung
      • Gebohrte Scheiben
      • Scheiben mit Aussparungen
      • Glas – Digitaldruck
      • Dekorglas mit Siebdruck
      • Brüstungsgläser – undurchsichtiges Glas
      • Verbundglas
    • Einscheibenglas
  • Kontakt
  • Tools
    • PRESS GLASS
    • Lieferanten
  • Realisationen
  • Über die Firma
    • Code of Conduct
    • Solides Wachstum
    • Moderne Logistik
    • Photo Galerie
    • Umweltschutz
    • Produktionskapazität
    • Spitzenqualität
    • Sport and support
    • Qualitätsmanagement
    • Technologischer Vorsprung
    • Breites Sortiment
    • Für die Aktionäre
    • Aktuelles
    • Individuelle Zusammenarbeit
    • Gemeinschaftspotenzial
  • #30PressGlass
  • Suche
  • Menü

Brandschutzglas

Brandschutzglas

Der andauernde Trend zu immer breiteren Verwendung von Glas für Außen- wie Innenverglasungen verleiht den Gebäuden ein ansprechendes Aussehen und verwischt den Übergang zwischen dem Objekt und der Umwelt. Die verglasten Verschläge bzw. Verkleidungen müssen jedoch oftmals auch den Brandschutzanforderungen gerecht werden, die über Feuerausbreitung und Gewährleistung einer sicheren Evakuierung aussagen und deren Erfüllung häufig mit dem Einsatz von brandbeständigem Glas bedingt ist.

Die Fa. PRESS GLASS bietet das Brandschutzglas PYROBELITE & PYROBEL vom belgischen Konzern Glaverbel. Es handelt sich dabei um ein mehrfaches Verbundglas, wo die Floatglasbogen durch Zwischenlagen aus einer geleeartigen Masse verbunden sind, welcher Volumen sich unter Hitzeeinwirkung vergrößert. Bei Brand expandieren diese Schichten bei einer Temperatur von 120°C, indem sie eine harte, undurchsichtige Hülle bilden, die zeitweilige Brandschutzeigenschaften aufweist.

Auf Grund der Möglichkeiten die Glassorten PYROBELITE und PYROBEL mit Verbundglas, mit in der Masse gefärbtem Glas sowie mit Reflexions- und Low-Emission-Glas zu einer Glaseinheit zu verbinden kann die PRESS GLASS eine breite Palette von Brandschutzgläsern anbieten. Sie können so die einbruchhemmende wie die lärm- und wärmeisolierende Funktion übernehmen bzw. die Sonneneinstrahlung von Räumen in Grenzen zu halten. Dank möglicher eigener Brandschutzglasbearbeitung können sämtliche Produkte mit kurzen Lieferfristen angeboten werden.

Es ist darauf zu achten nicht bewährte Hersteller niemals mit Verbundvorgang von Brandschutzglas zu beauftragen. Dieser Vorgang macht es notwendig ganz besondere Produktionsanforderungen einzuhalten. Dies resultiert aus der Notwendigkeit die Glaskanten gegen Kontakt des im Brandschutzsatz enthaltenen Gelees durch spezielle Alufolie zu schützen. Ein Direktkontakt mit aggressiven, in Luft bzw. Wasser befindlichen Stoffen kann zum Verlust entsprechender Eigenschaften durch die Feuerschutzschichten führen.

Mit ähnlicher Vorsicht ist beim Einbau von Isolierglaseinheiten in die Fensterrahmen auf der Baustelle vorzugehen, damit die Kantenschutzschicht nicht durchgetrennt wird. Eine Verletzung der Brandschutzhülle kann dazu führen, dass die Scheibe ihre Eigenschaften verliert, was eine schnellere Feuerausbreitung und Verhinderung der Menschenevakuierung aus dem Gebäude zur Folge hat. Im Falle eines längeren Zeitabstands zwischen der Fertigung und dem Einbau der Glasscheibe muss die Innenseite des Brandschutzglases am Fenstereinbauort vor UV-Strahlen abgesichert werden, die keinen Schutz in Form einer PVB-Folie besitzt. Vor der Auftragsabwicklung sollen die Kunden über die allgemeinen vom Glashersteller gestellten Kriterien informiert werden, die beim Glaseinsatz einzuhalten sind. Die für den Glasverbund verantwortliche Firma haftet jedoch nicht für den Verlust entsprechender Eigenschaften von Brandschutzglas infolge eines nicht fachgerechten Einbaus.

Einstufung

Die von uns angebotenen Produkte erfüllen immer die zwei in Baunormen berücksichtigten Kriterien:

  • Flammendichte (Klasse E), wobei sie eine Sperre bilden, welche den Durchtritt von Feuer, Rauch und Gasen in die feuerfreien benachbarten Räume verhindert – PYROBELITE-Glas;
  • Flammendichte und Feuerwiderstand (Klasse EI), die eine Sperre bilden, welche den Durchtritt von Feuer, Rauch und Gasen in die feuerfreien benachbarten Räume sowie Hitzeausbreitung verhindert, wodurch Menschen in Sicherheit gebracht werden können – PYROBEL-Glas.

Die Mitteltemperatur an einer nicht vom Feuer erfassten Oberfläche darf nicht höher als um 140°C über die Umgebungstemperatur ansteigen. An vereinzelten Stellen dagegen darf der Temperaturanstieg nicht höher als 180°C liegen. Um die Zeitdauer detailliert ermitteln zu können, innerhalb welcher das Glas die o.a. Anforderungen unter Feuerbelastung erfüllt, wird ein für die Einhaltung der Anforderungen über Flammendichte bzw. Feuerwiederstand maßgebender Zahlenwert als Minutenzeit neben der Klassenziffer angegeben. Die Glassorten PYROBELITE und PYROBEL haben sich in vielen Ländern bei Übereinstimmung mit lokalen Normen bewährt. Sie wurden auch den Feuertests beim Institut für Bautechnik in Warschau unterzogen, infolgedessen sie dann in zahlreichen technischen Approbationen mit berücksichtigt wurden. Dabei ist jedoch darauf hinzuweisen, dass die Approbationen nicht über das Brandschutzglas als solches ausgestellt werden; sie betreffen vielmehr das Gesamtsystem von Verglasungen und nicht die einzelnen Komponenten.

Demnach kann der Bauherr keine Unterlage von dem Lieferanten des Isolierglases verlangen, die die Verglasung selbst unter Gesichtspunkt Feuerbeständigkeit einstufen könnte. Um die Approbation zu erlangen, sollte man sich an den Auftragnehmer bzw. den Lieferanten von Systemkomponenten wenden. Angesichts der Tatsache, dass das Brandschutzglas in die Außen- bzw. Innenverglasungen als Einzelscheiben- oder Isolierglas eingebaut werden kann, betrifft das Angebot der Firmen Glaverbel und der PRESS GLASS die Glassorten sowohl für den Innen- wie den Außeneinsatz, wobei sich diese in ihrer Bauart unterscheiden. Aufgrund der hohen Empfindlichkeit des Gelees gegen Sonneneinstrahlung im UV-Bereich muss das im Außenbereich einzusetzende Brandschutzglas durch eine in die Glaseinheit implementierte PVB-Folie, auf der der UV-Einstrahlung ausgesetzten Seite, abgesichert werden. Bei fehlender Schutzschicht aus PVB-Folie in einer durchsichtigen Raumabschließung geht man davon aus, dass das Brandschutzglas für Inneneinsatz in einer Entfernung von mindestens 3,5 m ab dieser Abschließung eingebaut werden kann.

Glasarten

BRANDSCHUTZGLAS

Um die Tabelle in voller Breite zu sehen, drehen Sie bitte den Bildschirm um
Handelsname Klasse Dicke [mm] Masse-
toleranz [mm]
Mindest-
maße* [mm]
Gewicht [kg/ m2] Rw (C,Ctr) [dB] LT [%] Klasse
von Viderstandsglas
EN 12600
PYROBELITE 7 EW30 7,9 +/- 0,9 100 x 500 17 34 (-0,-3) 89 3(B)3
PYROBELITE 9 EG EW30 11,3 +/- 1,0 100 x 500 25 35 (-1,-2) 87 1(B)1
PYROBELITE 12 EI 20, EW 60 12,3 +/- 1,0 100 x 500 27 36 (-1,-3) 86 2(B)2
PYROBELITE 12 EG EI 20, EW 60 16,1 +/- 1,0 100 x 500 35 38 (-1,-3) 85 1(B)1
PYROBEL 8 EI15, EW30 9,3 +/- 1,0 100 x 500 20 34 (-1,-3) 88 –
PYROBEL 8 EG EI 15, EW 30 13,1 +/- 1,3 100 x 500 28 36 (-1,-3) 86 1(B)1
PYROBEL 16 EI 30, EW 60 17,3 +/- 1,0 100 x 500 40 39 (-1,-3) 84 2(B)2
PYROBEL 16 EG EI 30, EW 60 21,2 +/- 1,5 100 x 500 48 39 (-1,-3) 83 1(B)1
PYROBEL 17 N EI 45 17,8 +/- 1,6 100 x 500 40 39 (-0,-3) 86 1(B)1
PYROBEL 17 N EG EI 45 21,6 +/- 1,8 100 x 500 48 40 (-1,-3) 85 1(B)1
PYROBEL 25 EI 60 26,6 +/- 2,0 100 x 500 60 40 (-1,-3) 81 1(B)1
PYROBEL 25 EG EI 60 30,4 +/- 2,0 100 x 500 68 43 (-1,-4) 80 1(B)1
PYROBEL 30 EI 90 30,0 +/- 2,5 100 x 500 69 42 (-1,-4) 83 1(B)1
PYROBEL 30 EG EI 90 33,7 +/- 2,8 100 x 500 77 43 (-1,-4) 81 1(B)1
PYROBEL 53 EI 120 52,5 +/- 3,0 100 x 500 122 45 (-1,-4) 72 1(B)1
PYROBEL 53 EG EI 120 56,2 +/- 3,0 100 x 500 130 46 (-2,-5) 71 1(B)1
PYROBEL 19H EI 30 19,1 +/- 1,5 – 43 38 (-1,-3) 81 1(B)1
PYROBEL 23H EI 45 23,7 +/- 1,8 – 54 39 (-0,-3) 80 1(B)1
PYROBEL 28H EI 60 28,4 +/- 2,0 – 63 41 (-0,-3) 78 1(B)1
*Betrifft Isolierglas.
**Für Brandschutzglas wird entsprechende Maßetoleranz je nach Produktart bis zu +/- 2mm zugelassen.
EG – External glazing
H – Horizontal

Was müsste man beim Kauf von Brandschutzglas wissen?

Die nachstehende Übersicht enthält zusätzliche Anmerkungen, welche die Einzelheiten über Einkauf von Brandschutzglas den Interessierten näher bringen sollte. Im Hinblick auf Anforderungen, die an Brandschutzglas gestellt werden, müssen deren Fertigung und Bestellung unter Berücksichtigung zusätzlicher Richtlinien erfolgen, die sich jedoch auf sonstige Produkte nicht beziehen. Das Standardangebot von PRESS GLASS enthält die für Einsatz in äußeren Raumabschließungen vorgesehene Isoliergläser mit Brandschutzglas, sowie Brandschutz-Einscheibengläser, welche für Innerverglasungen bestimmt sind. Die Brandschutz-Einscheibengläser für den Einsatz in äußeren Raumabschließungen sind nach Sonderangebot erhältlich. Die modernen Linien für Zuschnitt und Verbund von Brandschutzglas erlauben es Scheiben mit Abmessungen von 2700x5000mm herzustellen. Dia maximal zugelassenen Maße sind jedoch durch Technische Approbationen zur Bestimmung der maximalen homologierten Seitenmaße beschränkt, die normalerweise nicht über 2700 mm hinausgehen.

Bei Scheibenbestellung sind die durch die Approbation zugelassenen Abmessungen nachzuprüfen. Im Hinblick auf die Standfestigkeit der eingesetzten Scheiben unter Feuereinwirkung werden Abstandhalter aus verzinktem Stahl bzw. Aluminium für das Brandschutz-Isolierglas verwendet, wobei der Einsatz der s.g. warmen Kante nur beschränkt möglich ist. Bisher wird kaum in Erwägung gezogen Abstandhalter aus Kunststoff zu verwenden. Wärmebrücken, die einen übermäßigen Wärmedurchgang am Glasrand zur Folge haben, können dagegen durch den Einsatz von Abstandhaltern aus Edelstahl verringert werden. Standardmäßig wird Isolierglas als luftgefüllt mit der Abstandhalterbreite von 8 mm angeboten, wobei das komplette Angebot die Breiten von 6 bis zu 24 mm enthält. Sollten Wärmedurchgangswerte Ug um die 1,1 W/m2K liegen, wird mit Edelgas Argon eingefülltes Isolierglas mit dem Abstandhalter von 16mm angeboten.

Standardangebot von Isolierglas

Produkt

Widerstandsklasse*
VSG 44.2 Thermofloat/ 8 / PYROBEL 7 EW 30
VSG 44.2 Thermofloat/ 8 / PYROBEL 16 EI 30 EW 60
VSG 44.2 Thermofloat/ 8 / PYROBEL 17N EI 45
VSG 44.2 Thermofloat/ 8 / PYROBEL 25 EI 60
VSG 44.2 Thermofloat/ 8 / PYROBEL 30 EI 90

*Die Feuerwiderstandsklassen wurden auf Grund von Prüfungen angegeben, die für das komplette System durchgeführt wurden. Im Einsatzfall eines von Approbationen abweichendes Systems bzw. Systemelementes kann die angegebene Widerstandsklasse nicht mehr erzielt werden.

Bei Bestellungen für Isolierglas mit Sonnenschutzglas in Reflexions- sowie in der Masse gefärbten Ausführung ist jeweils Absprache über den Verwendungszweck im Hinblick auf die Einschränkungen in Zusammenhang mit Brandschutzglaserhitzung vorzunehmen. Dies ist auf den Absorptionseffekt der Wärmeenergie in der Glasmasse zurückzuführen, was im Endeffekt zum Geleeabbau – eines Bestandteils von Brandschutzglas – unter Hitzeinwirkung führen kann.

Die Bauunternehmen verwenden öfters bei Glasbestellung die von ihnen ausgearbeiteten Formulare, trotzdem sollten die Bestellungen von Brandschutzglas anhand der von PRESS GLASS erstellten Formblätter vorgenommen werden. Dabei ist immer die Bezeichnung des für den Glaseinsatz vorgesehenen Verglasungssystems sowie der aktuellen Nummer der Technischen Approbation anzugeben.
Darüber hinaus soll das Bestellungsblatt immer die Angaben gemäß der nachstehenden Tabelle enthalten.

Um die Tabelle in voller Breite zu sehen, drehen Sie bitte den Bildschirm um
Pos. Außenscheibe + Schichtanordnung Art des Abstandhalters + Breite [mm] Innens-
cheibe
Breite [mm] Höhe [mm] Stüc-
kzahl
Verglas-
ungssystem
(Name und
Nr. d.
Approbation)

Bei der PRESS GLASS werden Brandschutzgläser Pyrobel und Pyrobelite mit einem Dauerstempel gekennzeichnet, der Folgendes enthält:

  • Bezeichnung von Brandschutzglas: Pyrobel bzw. Pyrobelite;
  • Bezeichnung der Widerstandsklasse;
  • Kennung des Glasherstellers: PRESS GLASS;
  • Monat u. Jahr der Glasproduktion.

Zusätzlich werden Brandschutzgläser für Inneneinsatz jeweils mit entsprechendem Etikett zwecks eindeutiger Nachvollziehung der Verglasungsrichtung versehen. Die Fehlerbewertung von Brandschutzglas erfolgt auf der Grundlage der Norm PN-EN ISO 12543 “Verbundglas und Sicherheitsverbundglas“. Die standardmäßige Auftragsabwicklung wird spätestens innerhalb von 14 Tagen durchgeführt und die Garantiefrist beginnt immer am Herstellungstag der Glasscheibe.

Wichtige Produktionsinformationen:


Anleitung zum Verglasen von feuerfesten Scheiben


Berechtigung zur Bearbeitung und Kennzeichnung von PYROBELITE & PYROBEL-Glas

Vorteile

hohe Lichtdurchlässigkeit
eingestuft als Sicherheitsglas
einbruchhemmende Wirkung
hoher Schallschluckfaktor
Einsatzmöglichkeit als Einzel- bzw. Isolierglas
mit eingetragen in zahlreiche technische Approbationen in Polen
völlige Transparenz
Ausführungen für Innen- und Außeneinsatz mit zusätzlichem UV-Filter

Leichte Evakuierung im Brandfall

In allen Räumen wo Glas für Raumabschließung verwendet wird, entsteht ein hohes Risiko der Feuerausbreitung auf Grund der niedrigen Hitzebeständigkeit dieses Baustoffes. In solchen Fällen besteht also die Gefahr durch mangelnde Evakuierungsmöglichkeiten, welche man jedoch durch den Einsatz von speziellem Brandschutzglas Pyrobel und Pyrobelite mindestens temporär ausschalten kann. Durch ihre besondere Bauart vermeiden es die Brandschutzgläser, dass giftige Gase bzw. Hitze in die benachbarten Räume übergreifen können. Unter Feuereinwirkung kommt auch zu einer Aufbauveränderung in den Glasschichten, die für die Standfestigkeit unter Feuereinwirkung verantwortlich sind. Diese Schichten bilden dann eine harte, undurchsichtige Hülle, wodurch die Gebäudebenutzer die für Evakuierung notwendige Zeit gewinnen können.

Panikausschaltung bei Brand

Jeden Tag wo wir uns in Bauobjekten aufhalten, sind wir der Gefahr von plötzlichem Feuerausbruch ausgesetzt. In so einer Situation ist es besonders wichtig die Menschenevakuierung zu ermöglichen. Der Glaseinsatz in Bauten lässt jedoch befürchten, dass der Anblick des sich ausbreitenden Feuers zu einer verstärkten Panik führen würde, was wiederum die Evakuierung erschweren und in zusätzlichen Opfern resultieren kann. Die Fa. PRESS GLASS bietet spezielles Brandschutzglas Pyrobel und Pyrobelite an, welches seine Struktur in den Innenschichten wechselt, die für die Standfestigkeit unter Feuereinwirkung verantwortlich sind. Diese Glasschichten bilden eine massive, harte und undurchsichtige Hülle, die für Hitze und giftige Gase eine Sperre darstellt und somit das Risiko der Paniksteigerung durch Feueranblick ausschalten kann.

Einsatzmöglichkeiten

Die Glassorten PYROBELITE und PYROBEL können überall dort, wo es nach Bauvorschriften verlangt wird, sowie bei Anforderung über Tagesbeleuchtung und Transparenz der Außen- bzw. des Innenverglasung eingesetzt werden.

Zu solchen Bereichen werden u.a. gezählt:

  • Krankenhäuser und Labors;
  • Schulen, Bürogebäude;
  • Hotels, Restaurants;
  • Theater, Museen;
  • Verkaufszentren, Metrostationen;
  • Banken usw.

Film

Zuschnitt von Brandschutzglas

Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen, führen wir stets Veränderungen in den Produktionsprozess und in unsere Gewohnheiten ein.

Um diesen Prozess zu erleichtern,
nehmen wir an dem globalen System zum Umweltschutz ISO 14001 teil.

Mehr

© Copyright - PRESS GLASS Holding SA 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Run
  • Fundacja
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt
  • Economic Freedom Foundation
Nach oben scrollen
Neben essenziellen Cookies verwenden wir auch Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
Alle Cookies akzeptieren Nur essenzielle Cookies akzeptieren Cookie-Einstellungen Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden und dabei helfen, die Benutzeroberfläche des Webbrowsers anzupassen und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.

Um unsere Website mit den essenziellen Cookies ordnungsgemäß betreiben zu können, speichern wir in unseren Systemen anonymisierte Daten, die die Funktionalität der Website gewährleisten, ohne dabei jedoch Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Unsere Website kann auch andere Cookies installieren, allerdings nur mit Ihrer Zustimmung. Falls Sie Ihre Zustimmung erteilen, können Sie diese später jederzeit widerrufen, ohne dass dies Folgen für Ihre Benutzung unserer Website hat.

Unsere Website verwendet die folgenden Cookies
Essenzielle Cookies
Immer eingeschaltet
Essenzielle oder erforderliche Cookies werden verwendet, um Ihnen die von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen und die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen, daher erfordern sie nicht Ihre Zustimmung.
CookieDauer
cf7emc_user_token1 Tag
cookielawinfo-checkbox-marketing1 Stunde
cookielawinfo-checkbox-necessary1 Stunde
cookielawinfo-checkbox-non-necessary1 Stunde
CookieLawInfoConsent1 Stunde
mte-notification-bar-landingpageSitzung
viewed_cookie_policy1 Stunde
Statistik-Cookies
Analytische Cookies ermöglichen es uns, den Verkehr auf unserer Website zu messen und das Verhalten ihrer Besucher zu analysieren, um unseren Dienst zu verbessern.
CookieDauer
_ga2 Jahre
_gat_UA-21037135-330 Minuten
_gid1 Tag
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies dienen der Bereitstellung relevanter Werbe- und Marketingkampagnen für Besucher der Website. Diese Cookies verfolgen die Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen für die Bereitstellung maßgeschneiderter Werbung.
CookieDauer
_fbp3 Monate
sb2 Jahre
Speichern und akzeptieren
Informujemy, że ramki SWISSPACER zostały czasowo wycofane z planu produkcyjnego.
Parametry dotyczące ramek SWISSPACER prezentowane na tej stronie służą jedynie do celów porównawczych.
Es wird Ihnen mitgeteilt, dass die SWISSPACER Rahmen vorübergehend aus dem Produktionsplan zurückgezogen wurden.
Die auf dieser Seite angegebenen Parameter der SWISSPACER Rahmen dienen lediglich Vergleichszwecken.
Please be advised that SWISSPACER bars have been temporarily withdrawn from the production plan.
The SWISSPACER frame parameters on this page are for comparison purposes only.
Nous vous informons que les cadres SWISSPACER ont été temporairement retirés du plan de production.
Les paramètres relatifs aux cadres SWISSPACER sont présentés sur le site uniquement à des fins de comparaison.
Obavještavamo da su distanceri SWISSPACER privremeno povučeni iz proizvodnog programa.
Prikazani na ovoj stranici parametri koji se odnose na distancere SWISSPACER služe samo u komparativne svrhe.
Vi informiamo che i distanziatori SWISSPACER sono stati temporaneamente ritirati dal piano di produzione.
I parametri dei distanziatori SWISSPACER presentati in questa pagina servono solitamente a scopo di confronto.
Информируем, что рамки SWISSPACER временно сняты с производства.
Параметры рамок SWISSPACER, представленные на этом сайте, предназначены только для сравнения.
Vänligen observera att ramarna SWISSPACER tillfälligt drogs tillbaka från produktionsplanen.
Parametrarna för SWISSPACER-ramar på denna sida är endast avsedda för jämförelse.
Ze względu na ciągły rozwój nasz asortyment może różnić się w zależności od rynku.
Dostępność produktu należy zawsze potwierdzić z Działem Sprzedaży.
In Berücksichtigung auf ständige Entwicklung unserer Produkte, kann sich das Angebot auf verschiedenen Märkten unterscheiden.
Die Zugänglichkeit vom Produkt sollte immer mit der Verkaufsabteilung bestätigt werden.
Due to the continuous development of our product range may differ from market to market.
Product’s availability should always be confirmed with Sales Department.
En raison du développement continu de notre gamme de produits, notre gamme de produits peut différer d’un marché à l’autre.
La disponibilité du produit doit toujours être confirmée auprès du service commercial.
Zbog kontinuiranog razvoja naš asortiman proizvoda može se razlikovati od tržišta do tržišta.
Dostupnost proizvoda uvijek treba biti potvrđena s odjelom prodaje.
Considerando il continuo sviluppo della nostra gamma di prodotti, l’offerta puo’ variare in diverse regioni.
Si prega di verificare sempre la disponibilità del prodotto con il nostro Ufficio Commerciale
В связи с постоянным развитием ассортимент нашей продукции может отличаться от рынка к рынку.
Наличие товара всегда необходимо подтверждать в отделе продаж.
På grund av den kontinuerliga utvecklingen av vårt produktsortiment kan det skilja sig från marknad till marknad.
Produktens tillgänglighet ska alltid bekräftas med försäljningsavdelningen.
Facebook
Facebook
  • Deutsch
  • International English
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • Русский
  • Svenska
Realization Tab2
Facebook