• Facebook
  • X
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Run
  • Fundacja
  • Deutsch
    • International English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Русский
    • Svenska
  • International English International English International Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Polski Polski Polnisch pl
  • Русский Русский Russisch ru
  • Svenska Svenska Schwedisch sv
PRESS GLASS HOLDING SA
  • Angebot
    • Isolierglas
      • Wärmeschutzglas
      • Isolierglas mit warmer Kante
      • Sonnenschutzglas
      • Sicherheitsglas
      • Durchschusshemmendes Glas
      • Alarmshield – Alarmglas
      • Schallschutzglas
      • BRANDSCHUTZGLAS
      • Ornamentglas
      • Scheiben mit eingebauten Sprossen
    • Spezialglas
      • Thermisch vorgespanntes Glas (ESG)
      • 3D Glass
      • Gebogenes vorgespanntes-Glas
      • Heat Soak Test – HST
      • Mechanische Kantenbearbeitung
      • Gebohrte Scheiben
      • Scheiben mit Aussparungen
      • Glas – Digitaldruck
      • Dekorglas mit Siebdruck
      • Brüstungsgläser – undurchsichtiges Glas
      • Verbundglas
      • Bird Friendly Glass
    • Einscheibenglas
  • Tools
    • PRESS GLASS
    • Lieferanten
  • Realisationen
  • Über die Firma
    • Code of Conduct
    • Solides Wachstum
    • Moderne Logistik
    • Photo Galerie
    • Umweltschutz
    • Produktionskapazität
    • Spitzenqualität
    • Sport and support
    • Qualitätsmanagement
    • Technologischer Vorsprung
    • Breites Sortiment
    • Für die Aktionäre
    • Aktuelles
    • Individuelle Zusammenarbeit
    • Gemeinschaftspotenzial
  • Nachhaltigkeit
    • Umwelt
    • GESELLSCHAFT
    • UNTERNEHMENSFÜHRUNG
  • Kontakt
  • Downloads
    • Download Center
    • Browser für Erklärungen der Eigenschaften
    • Zusammenstellung unserer Prüfzeugnisse und Zertifikate
    • Allgemeine Verkaufsbedinungen
    • Werksnorm
    • Company documents
    • Broschüre
    • ESG
  • Suche
  • Menü Menü

Isolierglas mit warmer Kante

Bis vor kurzem wurden allgemein Aluminium-Abstandsrahmen in Verbundscheiben eingesetzt. Bei immer besser werdenden Wärmedämmwerten der Fensterrahmen

und Verglasungen erwiesen sich Aluminiumrahmen jedoch als schwacher Punkt bei der Konstruktion einer Verbundscheibe.

Warme Kante

Ziele

Aluminium verfügt über eine bedeutend höhere Wärmeleitfähigkeit als die anderen Bestandteile des Fensters. Der Aluminiumrahmen am Rand der Scheibe ist also der letzte Weg eines übermäßigen Wärmeverlustes aus den Räumen nach außen.

Dieser Effekt wurde in der neuen Herangehensweise an die Berechnung des Wärmedämmfaktors Uw des Fensters berücksichtigt und durch den Faktor Psi (Ψ) beschrieben. Lösung dieses Problems kann die Verwendung eines sogenannten „warmen“ Abstandsrahmens sein, der aus Isolationsmaterial oder Edelstahl hergestellt wird.

VISIT THE GALLERY OF WARM EDGES
COLOURS

Mehr

Kriterium eines warmen“ Rahmens nach der Norm EN ISO 10077-1

Bis zum Zeitpunkt der Festlegung klarer Kriterien, die eine Definition des Begriffes eines „warmen“ Rahmens ermöglichten, wurden auf dem Markt oftmals Produkte angeboten, die zwar „wärmer“ als ein Aluminiumrahmen waren, aber trotzdem über viel schlechtere Eigenschaften als die Korrekten Lösungen verfügten. Entsprechend dem Normenprojekt kann als Rand mit verbesserten Wärmeparametern ein solcher Rand angesehen werden, dessen Abstandsrahmen die folgende Ungleichung erfüllt:

Σ (diλi) ≤ 0,007 W/K

wobei:

di – Materialstärke der Wand

λi – Wärmedämmfaktor des Materials in W/mK

Beispiel: 2(d1λ1) + (d2λ2) ≤ 0,007 W/K

Die nachfolgende Tabelle zeigt, wie die einzelnen Typen der Rahmen obenstehendes Kriterium erfüllen:

Art des Rahmens Wert ∑ (di x λi) nach der EN ISO 10077-1 Bewertung der Qualifizierung des
Rahmens als „warmer“ Kanten
Aluminium 0,1120 negativ
rostfreier Stahl
Chromatech
0,0052 positiv
rostfreier Chromatech Ultra 0,0026 positiv
Termo TGI 0,0020 positiv
Swisspacer Advance 0,0019 positiv
Swisspacer Ultimate 0,00002 positiv
Multitech G 0,00002 positiv

PROCESSING AND MARKING OF WARM EDGES

Mehr

Es ist zu unterstreichen, dass der tatsächliche Effekt einer Wärmebrücke am Rand der im Fenster montierten Verbundscheibe von der Art des Abstandsrahmens, der Wärmeisolierfähigkeit des mittleren Teils der Verbundscheibe sowie der Einsatztiefe der Scheibe im Profil und dem Wärmedämmfaktor Uf des Profils abhängt.

Mit steigender Einsatztiefe der Scheibe verringert sich der Anteil der Wärmeverluste im Fenster durch dessen Ränder und die Möglichkeit des Auftretens von Wasserdampf. Die nachfolgend dargestellte Tabelle vergleicht den Faktor Psi der auf dem Markt populärsten an den Ecken gebogenen „warmen“ Abstandsrahmen* mit einem Aluminiumrahmen.

Ug Konstruktion der Scheibe

Art des Profils des Rahmen

Art des eingesetzten Abstandsrahmens Faktor Psi
1,1 4/16/4T Ar PVC Aluminium 0,0653
0,7 4T/12/4/12/4T Ar PVC Aluminium 0,0663
1,1 4/16/4T Ar PVC rostfreier – Chromatech 0,0511
0,7 4T/12/4/12/4T Ar PVC rostfreier – Chromatech 0,0501
1,1 4/16/4T Ar PVC Termo – TGI 0,0401
0,7 4T/12/4/12/4T Ar PVC Termo – TGI 0,0381
1,1 4/16/4T Ar PVC Chromatech Ultra 0,0391
0,7 4T/12/4/12/4T Ar PVC Chromatech Ultra 0,0371
1,1 4/16/4T Ar PVC Swisspacer Advance 0,0391
0,7 4T/12/4/12/4T Ar PVC Swisspacer Advance 0,0371
1,1 4/16/4T Ar PVC Swisspacer Ultimate 0,0321
0,7 4T/12/4/12/4T Ar PVC Swisspacer Ultimate 0,0301
1,1 4/16/4T Ar PVC Multitech G 0,0311
0,7 4T/12/4/12/4T Ar PVC Multitech G 0,0291
1,1 4/16/4T Ar Holz Aluminium 0,0713
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Holz Aluminium 0,0763
1,1 4/16/4T Ar Holz rostfreier – Chromatech 0,0531
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Holz rostfreier – Chromatech 0,0541
1,1 4/16/4T Ar Holz Termo – TGI 0,0401
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Holz Termo – TGI 0,0391
1,1 4/16/4T Ar Holz Chromatech Ultra 0,0391
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Holz Chromatech Ultra 0,0381
1,1 4/16/4T Ar Holz Swisspacer Advance 0,0391
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Holz Swisspacer Advance 0,0371
1,1 4/16/4T Ar Holz Swisspacer Ultimate 0,0311
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Holz Swisspacer Ultimate 0,0291
1,1 4/16/4T Ar Holz Multitech G 0,0301
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Holz Multitech G 0,0281
1,1 4/16/4T Ar Aluminium Aluminium 0,0802
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Aluminium Aluminium 0,1102
1,1 4/16/4T Ar Aluminium rostfreier – Chromatech 0,0681
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Aluminium rostfreier – Chromatech 0,0661
1,1 4/16/4T Ar Aluminium Termo – TGI 0,0491
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Aluminium Termo – TGI 0,0441
1,1 4/16/4T Ar Aluminium Chromatech Ultra 0,0481
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Aluminium Chromatech Ultra 0,0431
1,1 4/16/4T Ar Aluminium Swisspacer Advance 0,0471
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Aluminium Swisspacer Advance 0,0421
1,1 4/16/4T Ar Aluminium Swisspacer Ultimate 0,0361
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Aluminium Swisspacer Ultimate 0,0311
1,1 4/16/4T Ar Aluminium Multitech G 0,0351
0,7 4T/12/4/12/4T Ar Aluminium Multitech G 0,0301

1 Die Daten werden nach den Vorgaben des IFT Rosenheim WA-17/1 zitiert.

2 Die Daten aten nach EN ISO 10077 – 1:2007

3 Die Daten vom Lieferanten der Aluminiumrahmen

Ar – Edelgas Argon

DOWNLOAD PSI (Ψ)-FAKTOR-DATENBLÄTTER – FENSTER

Aluminiumrahmen – PSI für HolzrahmenfensterSzyby dekoracyjne i dodatki

Aluminiumrahmen – PSI für PVC RahmenfensterSzyby dekoracyjne i dodatki

Chromatech RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

Chromatech Ultra F RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

Chromatech Ultra S RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

Termo TGI RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

Swisspacer Advance RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

Swisspacer Ultimate RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

MULTITECH G RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

DOWNLOAD PSI (Ψ)-FAKTOR-DATENBLÄTTER – FASSADEN

Chromatech RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

Chromatech Ultra F RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

Chromatech Ultra S RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

Termo TGI M RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

MULTITECH RahmenSzyby dekoracyjne i dodatki

Aus obenstehender Tabelle geht hervor, dass der Einsatz „warmer“ Rahmen aus Edelstahl oder Kunststoff den Faktor Psi um bis zu 35 % im Vergleich zu Scheiben mit Abstandsrahmen aus Aluminium verringert. Im Ergebnis steigt die Temperatur des Fensters auf der Raumseite an der Verbindung zwischen Rahmen und Verbundscheibe.

Dadurch steigt der Wert der zulässigen relativen Luftfeuchtigkeit, bei welchem unter den gegebenen Bedingungen der Wasserdampf auf der Scheibe kondensiert, dank des Einsatzes eines „warmen“ Rahmens um 10 – 15 %.

Zudem verringert sich ebenfalls die zulässige minimale Außentemperatur, bei welcher der Wasserdampf auf der Scheibe kondensiert. Nachfolgende Tabelle stellt eine Beispielverteilung der Temperaturen auf der Fensterfläche auf Seiten des Raumes für verschiedene Arten der Abstandsrahmen für eine Scheibe Ug=1,1 4/16/4T Ar.

Untersuchungs-bedingungen Art des Profils des Fenster-rahmens Art des eingesetzten Abstands-rahmens Temperatur am Rand der inneren Scheibe einer Verbundscheibe [°C] Δt am Rand und in der Mitte der inneren Scheibe [°K] Feuchtigkeit des Taupunktes am Rand der inneren Scheibe [%]
Außentemperatur 0°C Innentemperatur +20°C Holz Kunstoff 13,3 4,5 64,1
rostfreier Stahl 12,4 5,2 62,8
Aluminium 10,8 6,8 55,7
PVC Kunstoff 13,2 4,7 64,3
rostfreier Stahl 12,5 5,3 62,3
Aluminium 11,1 6,7 56,2

BEISPIEL FÜR DIE BERECHNUNG DES WÄRMEDÄMMFAKTORS Uw

Die Art der Berechnung des Wärmedämmfaktors Uw des Fensters, in welchem der Einfluss der Verbindung zwischen Rahmen und Scheibe berücksichtigt wurde, erfolgt nach der Norm EN ISO 10077 nach folgender Gleichung:

Uw – Wärmedämmfaktor U des Fensters [W/m2K]

Af – Fläche des Rahmens

Uf – Wärmedämmfaktor des Rahmens [W/m2K]

Ag – Fläche der Verglasung in [m2]

Ug – Wärmedämmfaktor der Scheibe in [W/m2K]

Lg –  Umfang in [m] (Rand des Glases)

Ψ – Lineare Wärmedurchlässigkeit in [W/mK] des Fensters

Um oben dargestellte Gleichung praktisch näherzubringen, stellen wir nachfolgend ein Berechnungsbeispiel für ein einflügliges Fenster O32 mit den Abmaßen von 535 x 1435 mm vor. Das Fenster wurde aus einem Drei-Kammer-PVC-Profil mit einer Gesamtbreite von Rahmen und Flügel von 125 mm hergestellt. Für die Berechnungen wurden folgende Vorgaben angenommen:

Af = 0,43 m2

Uf = 1,2 W/m2K

Ag = 0,3377 m2

Ug = 1,1 W/m2K

Lg = 2,94 m

Ψa = 0,08 W/mK (Aluminiumrahmen)

Ψb = 0,051 W/mK (Chromatech)

Ψc = 0,044 W/mK (Termo TGI)

Ψd = 0,039 W/mK (Chromatech Ultra)

Ψe = 0,037 W/mK (Swisspacer Advance)

Ψf= 0,032 W/mK (Swisspacer Ultimate)

Ψg = 0,030 W/mK (Multitech G)

Fenster mit Aluminiumrahmen (a):

Uw,a = 1,46

Fenster mit Rahmen Chromatech (b):

Uw,b = 1,35

Fenster mit Rahmen Termo TGI (c):

Uw,c = 1,32

Fenster mit Rahmen Chromatech Ultra (d):

Uw,d = 1,31

Fenster mit Rahmen Swisspacer Advance (e):
Uw,e = 1,30

Fenster mit Rahmen Swisspacer Ultimate (f):
Uw,f = 1,28

Fenster mit Rahmen  Multitech G (g):
Uw,g = 1,27

Die erhaltenen Ergebnisse zeigen, dass der Faktor Uw eines Fensters mit „warmen“ Rahmen sich im Vergleich zu einem Fenster mit Aluminiumrahmen entsprechend um folgende Werte verbessert:

– 7,6 % für Rahmen Chromatech

– 10,0 % für Rahmen Termo TGI

– 10,3 % für Rahmen Chromatech Ultra

– 11,0 % für Rahmen Swisspacer Advance

– 12,3 % für Rahmen Swisspacer Ultimate

– 13,0 %  für Rahmen Multitech G

Wert des Uw-Koeffizienten berechnen – Siehe Werkezuge von Lieferanten

Mehr

Angebotenes Sortiment

Standardangebot

Rahmenart Farbe Breiten
Termo TGI

RAL grau 7035, 7040;

brown 8003, 8016;

schwarz 9005;

weiß 9016;

8, 10, 12, 14, 15, 16,

18, 20, 22, 24

Rostfreier Stahl Chromatech

natur

8, 10, 12, 14, 15, 16, 18, 20
Chromatech Ultra

RAL grau 7035, 7040;

brown 8003, 8016;

schwarz 9004;

weiß 9016;

8, 10, 12, 14, 16

18, 20, 22, 24

Swisspacer Advance

RAL
hellgrau 7035;
hellbraun 8003;
schwarz 9005;
weiß 9016;

10, 12, 14

15, 16, 18, 20

Swisspacer Ultimate

RAL
hellgrau 7035;
schwarz 9005;

10, 12, 14, 16, 18
MULTITECH G hellgrau;
schwarz;
10, 12, 14, 16, 18

Angebot auf Anfrage mit Verkaufsabteilung

Rahmenart Farbe Breiten
Rostfreier Stahl Chromatech schwarz 9005 8, 10, 12, 14, 15, 16, 18, 20
Swisspacer Advance RAL

Hellgrau 7035; Hellbraun 8003; Schwarz 9005; Weiß 9016;

8, 11, 22, 24, 27

RAL

Titan (grau 9023); Dunkelbraun 8014; Schwefelsäure 1016;

Gelb-grün 6018; Beige-braun 1011; Pastellgelb 1034;

Grasig 6010; Sapphire 5003; Schillerndes Grün 6026;

Braun-grün 7013; Beige 1001; Elfenbein 1015; Rotbraun 8012;

8, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 18, 20, 22, 24, 27
Swisspacer Ultimate

RAL

Hellgrau 7035; Schwarz 9005;

8, 11, 15, 20, 22, 24, 27, 32, 36

RAL

Titan (grau 9023); Weiß 9016; Sapphire 5003; Hellbraun 8003;

Dunkelbraun 8014; Schwefelsäure 1016; Gelb-grün 6018; Schillerndes Grün 6026;

Braun-grün 7013; Beige 1001; Beige-braun 1011; Pastellgelb 1034;

Grasig 6010; Elfenbein 1015; Rotbraun 8012;

8, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 18, 20, 22, 24, 27, 32, 36
MULTITECH G Hellgrau; Schwarz; 8, 15, 20, 22, 24
Dunkelgrau; Weiß; 8, 10, 12, 14, 15, 16, 18, 20, 22, 24

Laden Sie die App auf Ihr Handy und entdecken Sie das ganze Angebot von Abstandhaltern

Herunterladen

VORTEILE

Reduzierung der Wärmebrücke am Randverbund

Die Wärmeschutzeigenschaften von Glasscheiben werden auch durch den Effekt der linearen Leitfähigkeit an Glaskanten mit beeinflusst. Die bis dato verwendeten Alu-Abstandhalter, ein notwendiges Element jeder Isolierglasscheibe, erwiesen sich als Schwachstelle dieser Bauweise. Das Aluminium besitzt nämlich höhere Wärmeleitfähigkeit als die sonstigen Fensterbestandteile. Somit stellt das Alu-Profil am Glasrand den letzten Weg der übermäßigen Wärmedurchdringung aus dem Raum nach außen hin. Dieses Problem wurde durch Einsatz der s.g. „warmen Kante“ aus kombiniertem Isolierstoff bzw. aus Edelstahl als Abstandhalter gelöst.

Einschränkung der Wasserdampfkondensation an der Scheibeninnenkante mittels des Wärmeschutzdistanzrahmens

Einschränkung der Dampfkondensation am Randverbund

Die Problemlösung erfolgt hier durch Einsatz eines als „warme Kante“ bezeichneten Abstandhalters, welcher aus kombiniertem Isolierstoff bzw. aus Edelstahl besteht. Die hierfür verwendete „warme Kante“ verbessert die Wärmeisolierung am Glasrand, was die Glastemperatur in diesem Bereich erhöht und das Risiko von temporär entstehendem Wasserdampf verringert.

Zusammenfassung der Vorteile

Bei der Auswahl der im Angebot befindlichen „warmen“ Abstandsrahmen ist vor allem folgendes zu beachten:

ein noch größerer Zugewinn und sehr gute Dichtheit mittels der eingesetzten in den Ecken verbogenen Befestigungsrah-men
sicherstellung einer langjährigen guten Abdichtung von Verbundscheiben
problemlose Montage von Sprossen
Einschränkung der Wasserdampfkondensation an der Scheibeninnenkante mittels des Wärmeschutzdistanzrahmens

Filme

Isolierglasfertigung

Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen, führen wir stets Veränderungen in den Produktionsprozess und in unsere Gewohnheiten ein.

Um diesen Prozess zu erleichtern, nehmen wir an dem globalen
System zum Umweltschutz ISO 14001 teil.

Mehr

© Copyright - PRESS GLASS Holding SA 2021
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Run
  • Fundacja
  • Datenschutzrichtlinie
  • Economic Freedom Foundation
  • Kontakt
Nach oben scrollen
Neben essenziellen Cookies verwenden wir auch Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
Alle Cookies akzeptieren Nur essenzielle Cookies akzeptieren Cookie-Einstellungen Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden und dabei helfen, die Benutzeroberfläche des Webbrowsers anzupassen und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.

Um unsere Website mit den essenziellen Cookies ordnungsgemäß betreiben zu können, speichern wir in unseren Systemen anonymisierte Daten, die die Funktionalität der Website gewährleisten, ohne dabei jedoch Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Unsere Website kann auch andere Cookies installieren, allerdings nur mit Ihrer Zustimmung. Falls Sie Ihre Zustimmung erteilen, können Sie diese später jederzeit widerrufen, ohne dass dies Folgen für Ihre Benutzung unserer Website hat.

Unsere Website verwendet die folgenden Cookies
Essenzielle Cookies
Immer eingeschaltet
Essenzielle oder erforderliche Cookies werden verwendet, um Ihnen die von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen und die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen, daher erfordern sie nicht Ihre Zustimmung.
CookieDauer
cf7emc_user_token1 Tag
cookielawinfo-checkbox-marketing1 Stunde
cookielawinfo-checkbox-necessary1 Stunde
cookielawinfo-checkbox-non-necessary1 Stunde
CookieLawInfoConsent1 Stunde
mte-notification-bar-landingpageSitzung
viewed_cookie_policy1 Stunde
Statistik-Cookies
Analytische Cookies ermöglichen es uns, den Verkehr auf unserer Website zu messen und das Verhalten ihrer Besucher zu analysieren, um unseren Dienst zu verbessern.
CookieDauer
_ga_5VVD57V2JB1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies dienen der Bereitstellung relevanter Werbe- und Marketingkampagnen für Besucher der Website. Diese Cookies verfolgen die Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen für die Bereitstellung maßgeschneiderter Werbung.
CookieDauer
_fbp3 Monate
sb2 Jahre
Speichern und akzeptieren
  • International English
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • Русский
  • Svenska
Realization Tab2